Der Rollplay Nighthawk – E-Flitzer mit Fun-Garantie

Wenn ein Kind ein Produkt testet und danach nur noch eines möchte – „noch eine Runde, bitte!“ – dann hat das Produkt zumindest in Sachen Spaßfaktor einiges richtig gemacht. So geschehen bei unserem Test des Nighthawk 12V E-Flitzers von Rollplay, einem elektrischen Rodel-Fahrzeug, das schon auf den ersten Blick für leuchtende Kinderaugen sorgt.
Unboxing & erster Eindruck
Schon die Verpackung allein hat bei unserem kleinen Tester Lex große Begeisterung ausgelöst. Der Nighthawk wirkt wie eine Mischung aus futuristischem Rodel, Gokart und Hoverboard. Und das Beste gleich vorweg: Es muss nichts montiert werden. Der Flitzer kommt komplett vormontiert an – nur das Sicherheitsfähnchen zur besseren Sichtbarkeit muss angesteckt werden.
Die Bedienungsanleitung ist verständlich, auf Deutsch verfügbar und übersichtlich aufgebaut. Ein klarer Pluspunkt – gerade wenn man es kaum erwarten kann, loszulegen.
Erste Schritte & Aufladen
Vor der ersten Fahrt muss der Nighthawk vollständig aufgeladen werden – eine Geduldsprobe für kleine Rennfahrer. Das Aufladen gestaltet sich allerdings erfreulich einfach: Sitzfläche abnehmen, Ladegerät anschließen, fertig. Die Status-LED des Netzteils informiert zuverlässig über den Ladefortschritt – rot für „lädt“, grün blinkend für „vollgeladen“.
Nach dem Ladevorgang ging es endlich los – und was folgte, war pure Begeisterung auf vier Rädern.
Fahrspaß pur – aber sicher!
Mit bis zu 12 km/h Höchstgeschwindigkeit gleitet der Nighthawk nahezu geräuschlos über Asphalt oder gepflasterte Wege. Gesteuert wird durch Gewichtsverlagerung – nach links lehnen, der Flitzer fährt links, nach rechts lehnen – ihr ahnt es. Das intuitive Handling macht bereits Kindern ab 6 Jahren eine souveräne Steuerung möglich.
Gas gegeben wird mit dem Pedal rechts, gebremst links. Das fühlt sich für Kinder schon fast „autonom“ an. Die kleinen Rollen an den Seiten sorgen dafür, dass auch enge Kurven sicher gemeistert werden können. Und das kompakte Design mit einem kleinen Wendekreis macht selbst kleinere Wege zur persönlichen Rennstrecke.
Spezifikationen im Überblick
- Altersempfehlung: Ab 6 Jahren
- Maximales Gewicht: 50 kg
- Maße: 79 x 21,3 x 64 cm
- Maximale Geschwindigkeit: ca. 12 km/h
- 12V-Akku, wiederaufladbar
- Gewichtslenkung & Brems-/Gaspedal-System
- Sicherheitsfähnchen & Seitenrollen
Praxistest: Kinder anlocken inklusive
Kaum war Lex unterwegs, sammelte sich die Nachbarschaft. Der Nighthawk wirkt wie ein Magnet – für Kinder wie für neugierige Eltern. Fragen über Reichweite, Sicherheit, Bedienung und Ladevorgang häuften sich. Ein echter Blickfang mit Gesprächspotenzial.
Verarbeitung & Kritikpunkt
So viel Spaß der Flitzer bringt – wir möchten auch kleine Schwächen nicht verschweigen. Die Verarbeitung ist insgesamt gut, allerdings zeigte sich beim Fahren ein unschönes Schleifgeräusch. Die Verkleidung neben dem Antriebsrad hatte sich leicht verschoben und schabte am Radgummi. Das ließ sich mit einem sanften Klopfer beheben, doch ideal ist das natürlich nicht. Hier sollte Rollplay bei der Passform der Verkleidung noch etwas nachbessern – z. B. durch einen minimal größeren Spalt.
Davon abgesehen, konnte der Nighthawk in allen wichtigen Punkten überzeugen – besonders im Hinblick auf einfache Handhabung, rasanten Fahrspaß und kindgerechtes Design.
Fazit: Der Nighthawk macht’s richtig
Der Rollplay Nighthawk ist ein echtes Highlight für Kinder ab sechs Jahren, die auf Action und Geschwindigkeit stehen – und für Eltern, die auf Sicherheit, Qualität und einfache Handhabung achten. Durch das geringe Eigengewicht, den intuitiven Aufbau und das coole Design wird der Nighthawk schnell zum Lieblingsgefährt.
Wer sein Kind (und vermutlich auch die Nachbarskinder) öfter an der frischen Luft sehen will, der ist mit dem Nighthawk bestens beraten. Ein rundum gelungenes Funmobil, das nicht nur Spaß macht, sondern auch Bewegung fördert.